Nachhaltigkeit

20.03.2025 von richter&heß VERPACKUNGEN

Tag gegen rassistische Diskriminierung – Vielfalt als Stärke!

Am 21. März gedenken wir, dass jeder Mensch das Recht auf Respekt und Chancengleichheithat. In unserem Unternehmen legen wir großen Wert auf Vielfalt und internationalenAustausch, die uns stärker und innovativer machen. Deutschland benötigt Fachkräfte ausaller Welt, und wir profitieren erheblich …

09.08.2024 von richter&heß VERPACKUNGEN

JobBike bei richter & heß: Nachhaltige Mobilität für Unternehmen und Mitarbeiter

Das Konzept des JobBikes hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, da Unternehmen zunehmend auf nachhaltige Mobilitätslösungen setzen. Ein JobBike, häufig als Dienstrad oder Leasingfahrrad bekannt, bietet eine umweltfreundliche und kostengünstige Alternative zum Auto, sowohl für den Arbeitsweg als …

29.07.2024 von richter&heß VERPACKUNGEN

richter & heß beteiligt sich am Projekt „Big C“ – nachhaltige Stadtmöbel in Chemnitz

Im Labor der Technischen Universität Chemnitz, im Bereich „Leichtbau im Bauwesen„, wurde kürzlich ein einzigartiges Sitzmöbel für den städtischen Außenbereich entwickelt: der Prototyp des „Big C“. Inspiriert durch das Motto „C the Unseen!“ der Chemnitzer Kulturhauptstadt, soll dieses C-förmige Möbelstück …

21.03.2024 von richter&heß VERPACKUNGEN

Verordnung zu Verpackungsabfällen: Packaging & Packaging Waste Regulation (PPWR)

Die Europäische Union hat ehrgeizige Pläne, um die Nachhaltigkeit von Verpackungen zu fördern. Der Entwurf der Packaging & Packaging Waste Regulation (PPWR) wurde Ende November 2022 veröffentlicht. Diese Verordnung legt Vorgaben für Verpackungen und Verpackungsabfälle aller Materialien fest, die auf …

19.03.2024 von richter&heß VERPACKUNGEN

PV-Anlagen in Chemnitz, Elterlein und Meerane

Eine Photovoltaik-Anlage, kurz PV-Anlage genannt, ist eine Anlage zur Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie durch Solarzellen. Diese erneuerbare Energiequelle hat in den letzten Jahren weltweit an Bedeutung gewonnen, da sie eine saubere und nachhaltige Alternative zu fossilen Brennstoffen bietet. …

08.02.2024 von richter&heß VERPACKUNGEN

Nachhaltige Wärmeerzeugung – so funktioniert’s bei richter & heß VERPACKUNGEN

Nachhaltige Wärmeerzeugung ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einer klimafreundlichen Zukunft. Angesichts der Herausforderungen des Klimawandels und der Notwendigkeit, den CO2-Ausstoß zu reduzieren, gewinnt die Umstellung auf nachhaltige Methoden zur Wärmeerzeugung zunehmend an Bedeutung. Nachhaltige Wärmeerzeugung bei richter …

20.12.2023 von richter&heß VERPACKUNGEN

Karopacks – nachhaltige und umweltfreundliche Verpackungslösungen

Wir bei richter & heß VERPACKUNGEN stehen für nachhaltige und umweltfreundliche Verpackungslösungen. Dabei besteht weiterhin das Problem des übermäßigen Verpackungsmülls. Um diesem entgegenzuwirken, haben wir uns in Zusammenarbeit mit Geoff Ziegahn, Production Engineer bei Diamant, dem Bereich nachhaltiger Verpackungen verschrieben. …

15.11.2023 von richter&heß VERPACKUNGEN

richter & heß wird Baumpate

Nachhaltigkeit steht bei richter & heß im Fokus. Doch nicht nur wir setzen uns für den Umweltschutz ein. Die Spedition Semmer hat einen eigenen Firmenwald errichtet um die Luftqualität zu verbessern und den CO²-Fußabdruck ihres Unternehmens auszugleichen. Wir sind stolz …

19.05.2023 von richter&heß VERPACKUNGEN

richter & heß zu Besuch bei PM3 in Sandersdorf-Brehna

Am 09.05.2023 besuchten 8 unserer Kollegen, darunter 2 Azubis, Produktions- sowie Vertriebsmitarbeiter, unsere Einkäuferin und Prokurist Johannes Graf die Papierfabrik PM3 eines unserer größten Zulieferer, der Progroup AG, in Sandersdorf-Brehna. Die Hightech-Papierfabrik PM3 nahm im August 2020 den Betrieb auf …

16.03.2023 von richter&heß VERPACKUNGEN

richter & heß ist Teil der Umwelt- und Klimaallianz Sachsen

Wirtschaftlich effizient, sozial gerecht und ökologisch tragfähig. Nach diesen drei Aspekten der Nachhaltigkeit arbeiten wir bei richter & heß VERPACKUNGEN. Dabei ist uns nicht nur die Produktion nachhaltiger Produkte wichtig, sondern auch der Austausch mit anderen Unternehmen und Institutionen, die …